Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Rückmeldung zum Jahresprojekt 'wertvoll und tatkräftig'

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 

 

Angeregt durch die Initiative des Schulamtes besuchte ich am 13.10. die Startveranstaltung des Jahresprojektes wertvoll & tatkräftig.


Unter den vorgestellten Projekten befand sich die Initiative „Kilo gegen Armut“ der Organisation Young Caritas. Diese Aktion wird an unserer Schule als Initiative der katholischen Religionslehrer ökumenisch schulweit schon seit dem Jahr 2011 vor Weihnachten durchgeführt. Als Ausgleich zu der coronabedingten Pause, habe ich im letzten Schuljahr zur Schulsachen-Sammlung am Schulschluss aufgerufen. Anlässlich des Jahresprojektes und als Zeichen der Kontinuität habe ich als Initiatorin unter der Schirmherrschaft unserer Frau Direktor die Aktion „Kilo gegen Armut“ wieder zurück ins Leben gerufen. Alle Kinder unserer Schule wurden, sei es bei der Gestaltung eigener Sammelboxen für die einzelnen Klassen oder mit Zeichnen von Motivationsplakaten, auf freiwilliger Basis miteinbezogen und mit dem Thema „Armut in Österreich“ vertraut gemacht. Mit großem Eifer und viel Freude konnten sehr viele Kartons haltbarer Lebensmittel gesammelt und am 23. 12. 2022 der Caritas übergeben werden.

 

Ich hoffe, auch in den folgenden Jahren mit dem Team der Volksschule Rohrwassergasse bei dieser großartigen Aktion dabei sein zu können.

 

Religionslehrerin
Barbara Kaindlbauer


VS Rohrwassergasse

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

06. Dez. 2022

Achtsam sein und staunen lernen

VS Gainfarn
26. Apr. 2024

Unsere Umweltforscher-Gruppe ist sehr aktiv

PVS St. Franziskus
08. Dez. 2022

Schöpfungsverantwortung – achtsamer Umgang mit unserer Erde

VS Ravelsbach
08. Mai 2023

„Aufeinander zugehen – Berührungsängste abbauen – Voneinander lernen“

VS Mauerbach
rbt
27. Dez. 2023

630-mal ein solidarisches Ja zu den Menschenrechten

HLW3-St. Franziskus
24. Jan. 2023

Rückmeldung zum Jahresprojekt 'wertvoll und tatkräftig'

VS Rohrwassergasse
24. Juni 2022

Gottes Schöpfung vor die Linse geholt

NÖMS 1 Wolkersdorf
13. Feb. 2023

MÖBEL2GO

Vienna Business School
22. März 2023

Teilen verbindet und macht Freude – Kilo gegen Armut

VS Donau City
03. März 2023

Palmöl? Nein, danke

MS Gaweinstal
23. Mai 2023

Rassismuskritische Fachdidaktik

Katholisch-Theologische Fakultät - Universität Wien
19. Sept. 2022

Schöpfungsverantwortung & Erntedank

NMS Grafenegg
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen