Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Nachhaltiges Schneidern

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


Die Wiederverwertung von Kleidung nimmt auch bei Schulen einen hohen Stellenwert ein.


Das Schuljahr steht in der „MODE PRODUKT Mödling“ am Hyrtlplatz im katholischen Religionsunterricht im Zeichen der Initiative „wertvoll & tatkräftig“, die den Schwerpunkt unter anderem auf die Schöpfungsverantwortung legt. Dazu wurde eine Klimawandel-App programmiert, die mit unterschiedlichen Aktionen zum Mitmachen einlädt. Es geht darum, in der „echten Welt“ ein Projekt umzusetzen und dieses in der App abzubilden.

 

Im Rahmen der Challenge „Gute Kleidung“ sendeten die Schülerinnen und Schüler der 2M (Modezweig) selbst genähte Kurzjacken ein, welche sie aus bereits vorhandenen Materialien gefertigt hatten. Die sechs Gewinnerinnen und Gewinner wurden von Modedesigner Arthur Arbesser ausgewählt, um an einem von ihm geleiteten Workshop teilzunehmen. Dabei wurden drei Stolen angefertigt, die bei einer Messe im Stephansdom von Kardinal Christoph Schönborn, Dompfarrer Toni Faber und Generalvikar Nikolaus Krasa getragen werden.

 

Foto: Peter Weinstich, Schwester Imelda, Claudia Baumgartner, Cornelia Bleich, Direktor Martin Pfeffer und Arthur Arbesser.

 


„MODE PRODUKT Mödling“ am Hyrtlplatz 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

17. Jan. 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
08. Mai 2023

Projekt für Miteinander und Natur „Kunigunde sucht das Glück“

EMS Strasshof
03. März 2023

Palmöl? Nein, danke

MS Gaweinstal
06. März 2023

Verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt

VS Franz Schubert Straße in Brunn am Gebirge
20. Jan. 2023

Einen Apfel entdecken

VS Haugsdorf
13. Feb. 2023

MÖBEL2GO

Vienna Business School
20. Dez. 2022

Kilo gegen Armut

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
25. Okt. 2022

Süßes und Salziges für den guten Zweck: Die Missio-Aktion 2022

BG/BRG Hollabrunn
07. Juni 2023

Bildungsprojekt Madagaskar

BRG Purkersdorf
22. März 2023

Kreative Religionsklasse: Liturgisches Gerät aus Ton

Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf
03. Mai 2023

Staunen über die Schöpfung üben / erlernen – Gestaltung eines Schöpfungsbildes

VS Etsdorf Grafenegg
21. Dez. 2022

Umgekehrter Adventkalender

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen