Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Einsatz für die Ukraine

pMS 10 Neulandschulen, Wien - MS Zöbern

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 

 

Kinder vor Samariter Lastwagen

 


Unter dem Motto “Menschen für Menschen” organisierten SchülerInnen der MS des Instituts Neulandschulen am Laaerberg ein Jausenbuffet, um mit den dabei hereinkommenden Spendeneinnahmen Menschen in der Ukraine über die Caritas zu unterstützen.


Im Religionsunterricht an der MS Zöbern malten und schrieben SchülerInnen für die Young Caritas „Signs of hope“, die am Wiener Hauptbahnhof aufgehängt und an die Caritas in der Ukraine gesandt wurden. Zudem veranstaltete die 4. Kl. für die VS und MS ein Jausenbuffet um Spenden für die Ukraine zu sammeln, während andere Klassen Teelichter mit hoffnungsvollen Zitaten gestalteten und gegen Spenden eintauschten. ReligionsschülerInnen der 7. Klassen des BG/BRG Groß-Enzersdorf sammelten Sachspenden wie Rucksäcke, Winterjacken u.v.m. Eine Sammelaktion im Marchfeldcenter erlaubte es auch, haltbare Lebensmittel zu spenden. Alle Spenden wurden von den Johannitern und dem Verein „Österreich hilft Ukraine“ abgeholt und in die Ukraine gebracht. So halfen die SchülerInnen der drei Schulen nicht nur tatkräftig, sondern fühlten sich wertvoll und nicht mehr ganz so hilflos in einer Welt voll Angst und Krieg.

 

ReligionslehrerInnen

Michaela Schnarr, Anita Reithofer,

MMaga Katarina Milota und Mag. Paul Pogats


pMS 10 Neulandschulen, Wien - MS Zöbern

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

26. Apr. 2024

Unsere Umweltforscher-Gruppe ist sehr aktiv

PVS St. Franziskus
10. Okt. 2022

Ehrfurcht vor der Schöpfung und Fürsorge!

BG BRG Purkersdorf
12. Apr. 2023

Die Erde – unser gemeinsames Haus

VS Baden Weikersdorf
23. Juni 2023

Das macht die Welt so wunderbar - Gott du bist in allem da!

VS aus 20 Schulen im Süden Niederösterreichs
06. Dez. 2022

Achtsam sein und staunen lernen

VS Gainfarn
16. Nov. 2022

Es liegt in deiner Hand

PVS Salvatorschule Kaisermühlen
Kindergruppe vor Bienenkästen
26. Mai 2022

Miteinander arbeiten – voneinander lernen

BG Purkersdorf
14. März 2023

Schreiben von Papst Franziskus

VS Pestalozzi Wiener Neustadt
16. Feb. 2023

Kinderpunsch trinken für einen guten Zweck – wärmt und hilft

NMS Grafenegg
20. Dez. 2022

Die Schöpfung mit allen Sinnen spüren

VS Hochleithen
03. Mai 2023

Staunen über die Schöpfung üben / erlernen – Gestaltung eines Schöpfungsbildes

VS Etsdorf Grafenegg
24. Jan. 2023

Pathway to peace

VS Rudolf Scheicher im Ungarviertel
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen