Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Ich sag von Herzen „DANKE“

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 


Vieles scheint uns im (Schul-)Alltag selbstverständlich zu sein und doch wissen wir, wenn es fehlte, würde eine gewisse Unzufriedenheit einkehren.


Es sind auch die „einfachen“ Dinge, die ein „Dankeschön“ verdienen:

 

„Danke, dass du mir die Tür aufgehalten hast.

Danke, dass du mir die HÜ nochmals erklärt hast.

Danke, dass du immer so freundlich zu mir bist“                                                               

 

... um nur ein paar Beispiele zu nennen.

 

Jedem Kind/Erwachsenen, dem es am Herzen liegt, „einfach DANKE“ zu sagen, holt sich ein vorgefertigtes Blatt und gestaltet einen KURZEN „Danke-Brief“ und pinnt diesen auf eine unserer 3 Herztafeln, welche sich auf den Gängen des Schulhauses befinden. Der aufgeschriebene NAME soll gut lesbar sein – dadurch wird sich jemand beim Vorbeigehen an der Tafel unmissverständlich angesprochen fühlen. An vereinbarten Tagen dürfen sich die „bedankten“ Personen den Brief mit nach Hause nehmen. Das Ziel dieses Projektes ist es, einander Wertschätzung zukommen zu lassen, weil diese viele positiven „Nebenwirkungen“ in uns in Gang setzen.                                                                                                               

 

(vgl. Reinhard Haller. Das Wunder der Wertschätzung: Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden)

 

Religionslehrerin


Heidi Sampt-Piribauer

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

29. Mai 2023

Müllsammeln

VS Strasshof
18. Jan. 2023

„fair“ kehrter Adventkalender und Weltladen in der Schule

PVS, Tankstelle-die Schule, 1230 Wien
21. Dez. 2022

Wir wollen helfen

Löwenschule Aspern
14. März 2023

Schreiben von Papst Franziskus

VS Pestalozzi Wiener Neustadt
20. Apr. 2023

Missio- Jugendaktion

MS Wullersdorf
22. Nov. 2022

Staunen – Entdecken - Erinnern

ASO Gänserndorf
26. Apr. 2024

Regenwaldgruppe

PVS St. Franziskus
20. Dez. 2022

Die Schöpfung mit allen Sinnen spüren

VS Hochleithen
20. Sept. 2022

Dankfest

VS Deutsch-Wagram
08. Mai 2023

Ich sag von Herzen „DANKE“

VS Mauerbach
08. Mai 2023

„Aufeinander zugehen – Berührungsängste abbauen – Voneinander lernen“

VS Mauerbach
10. Okt. 2022

Lass dich nicht pflanzen – setz` dich ein!

BG BRG Purkersdorf
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen