Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Pathway to peace

 

DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE

 

 

Im Religionsunterricht der Dkfm. Mag. Rudolf Scheicher Volksschule im Ungarviertel wird das Thema „faires Miteinander“ auf unterschiedliche Weise behandelt.


Mithilfe von „24 Adventworten“ haben wir 2022 deutlich zu machen versucht, was den Frieden in unserer Welt zu leben und zu bewahren hilft. Den “Pathway to Peace” im Stiegenhaus unserer Schule hat unsere kreative Kollegin Jutta Würkner wunderbar gestaltet. Auf diese Weise wurde das Anliegen auch nach außen hin sichtbar. Jeden Tag im Advent kam ein Wort dazu. In Anlehnung an eine Idee von Kurt Mikula erarbeiteten wir im Unterricht diese Worte, sprachen über die Bedeutung und überlegten gemeinsam, wie wir sie in unserem Leben umsetzen können. Bei der Adventkranzsegnung brachten die SchülerInnen diese Worte zum Leuchten, und alle SchülerInnen wurden eingeladen, durch das Umsetzen dieser Worte im Alltag Licht in die Welt zu bringen und den Frieden spürbar werden zu lassen.

 

Diese 24 Worte werden uns auf den Treppen noch das ganze Schuljahr 2022/23 über begleiten und täglich daran erinnern, wie wichtig es ist, Achtsamkeit, Liebe, Hoffnung,… zu leben, damit Friede möglich ist.

 

ReligionslehrerInnen
Das Team des kath. RUs
Elfriede Faiman, BEd und P. Philipp Gschanes OCist


VS Rudolf Scheicher im Ungarviertel

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

06. Mar 2023

Die Schöpfung in unseren Händen

MS St. Franziskus
27. Mar 2023

Ein wertvoller Beitrag für die Schöpfung - Flurreinigung

VS Pottschach, VS Stapfgasse
24. Jan 2023

Dankbar - das Schöne sehen!

VS Poysdorf
23. May 2023

YoungCaritas Schulsammlung

HLW 3 St. Franziskus
16. Feb 2023

Kinderpunsch trinken für einen guten Zweck – wärmt und hilft

NMS Grafenegg
26. Jun 2023

Schöpfungsverantwortung

VS Kirchberg
17. Jan 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
03. Nov 2021

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit im Fokus

GTVS 21 Campus Donaufeld, Wien
24. Jun 2022

Gottes Schöpfung vor die Linse geholt

NÖMS 1 Wolkersdorf
01. Dec 2022

Die Schönheit achten und sie lieben!

VS Dunantgasse, Tomaschekgasse und Brünnerstrasse
25. Oct 2022

Süßes und Salziges für den guten Zweck: Die Missio-Aktion 2022

BG/BRG Hollabrunn
18. Apr 2023

„Wir sammeln für den SOZIAL.laden Klosterneuburg“

VS Anton Bruckner Gasse
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen