Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Pathway to peace

 

DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE

 

 

Im Religionsunterricht der Dkfm. Mag. Rudolf Scheicher Volksschule im Ungarviertel wird das Thema „faires Miteinander“ auf unterschiedliche Weise behandelt.


Mithilfe von „24 Adventworten“ haben wir 2022 deutlich zu machen versucht, was den Frieden in unserer Welt zu leben und zu bewahren hilft. Den “Pathway to Peace” im Stiegenhaus unserer Schule hat unsere kreative Kollegin Jutta Würkner wunderbar gestaltet. Auf diese Weise wurde das Anliegen auch nach außen hin sichtbar. Jeden Tag im Advent kam ein Wort dazu. In Anlehnung an eine Idee von Kurt Mikula erarbeiteten wir im Unterricht diese Worte, sprachen über die Bedeutung und überlegten gemeinsam, wie wir sie in unserem Leben umsetzen können. Bei der Adventkranzsegnung brachten die SchülerInnen diese Worte zum Leuchten, und alle SchülerInnen wurden eingeladen, durch das Umsetzen dieser Worte im Alltag Licht in die Welt zu bringen und den Frieden spürbar werden zu lassen.

 

Diese 24 Worte werden uns auf den Treppen noch das ganze Schuljahr 2022/23 über begleiten und täglich daran erinnern, wie wichtig es ist, Achtsamkeit, Liebe, Hoffnung,… zu leben, damit Friede möglich ist.

 

ReligionslehrerInnen
Das Team des kath. RUs
Elfriede Faiman, BEd und P. Philipp Gschanes OCist


VS Rudolf Scheicher im Ungarviertel

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

20. Dec 2022

Naschen und dabei Gutes tun?

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
23. Jan 2023

Sozialprojekt mit allen Klassen der Praxisvolksschule im Rahmen des Adventsingens

PVS Wien-Strebersdorf
09. Jun 2023

Was hat die Verfassung mit mir zu tun

SZ im FIDS Franklinstraße
14. Apr 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Flurreinigung am Donnerstag

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
03. Mar 2023

Palmöl? Nein, danke

MS Gaweinstal
08. Dec 2022

Schöpfungsverantwortung – achtsamer Umgang mit unserer Erde

VS Ravelsbach
05. Dec 2022

Teilen verbindet uns untereinander und macht große Freude

VS Donau City
26. Jun 2023

Schöpfungsverantwortung

VS Kirchberg
22. May 2023

Bildung gegen Armut (Stars for Africa)

MS St. Franziskus
30. May 2023

Gott, der Schöpfer, mit Verantwortung und Umweltschutz anhand der SDGs

VS Wittelsbachstraße
08. Feb 2023

Sammelaktion für die „Team Österreich Tafel“

HLM-BAFEP Wiener Neustadt
17. Jan 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen