Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Martinsprojekt – Licht bringen

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 

 

Im Rahmen der Initiative „wertvoll & tatkräftig“ haben zwei erste und zwei vierte Klassen der Volkschule Christian Buchergasse im 21. Wiener Gemeindebezirk, anlässlich des Gedenktages des Heiligen Martins, ein gemeinsames, klassenübergreifendes Projekt gestartet, welches sich über die Schule hinaus erstreckte und den angrenzenden Kindergarten mit einbezog. 


Im Vorfeld wurde in der Schule im gemeinsamen Unterricht die Legende von Sankt Martin erzählt. Der christliche Leitsatz nach Matthäus 25,40 „was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!“, stand in der Erarbeitung dabei im Mittelpunkt. Die Erkenntnis, kleine gute Taten können bereits großen Wirkung haben und vermehren Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit, spürten die SchülerInnen ganz deutlich. Die vierten und ersten Klassen haben sich, in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit, Gedanken darüber gemacht, wie man dies praktisch umsetzen kann. Dabei entstand die Idee, Teelichtherzen zu basteln, um symbolisch den Kindergartenkindern Licht und Freude zu schenken. Diese können dann ihre Freude und ihr Licht weiter in ihre Familien tragen. Am Martinstag wurden die Kinder der Volkschule herzlich im Kindergarten empfangen. Gemeinsam wurden Martinslieder gesungen und die Teelichtherzen überreicht. Zum Abschluss bekamen die Kinder ein traditionelles Martins-Kipferl, welches sie in der Familie mit einem geliebten Menschen teilen sollten.

 

ReligionslehrerInnen
Maria Valachovic, Katharina Hausdorf


VS Christian Buchergasse, 1210 Wien

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

27. Dec 2023

Aktion „Kilo gegen Armut“

HLW-3 St. Franziskus
09. Jun 2023

Frühling im Schloss - Aktionen rund um wertvoll & tatkräftig

Sta. Christiana Rodaun
12. May 2023

Challenges für die Schöpfung

PVS Maurer Lange Gasse
15. Jan 2024

Die Erde begrünen

VS Hyrtlplatz
08. Feb 2023

Sammelaktion für die „Team Österreich Tafel“

HLM-BAFEP Wiener Neustadt
27. Mar 2023

Ein wertvoller Beitrag für die Schöpfung - Flurreinigung

VS Pottschach, VS Stapfgasse
21. Sep 2022

Erntedankfeier

BG Neunkirchen
07. Jun 2023

Bildungsprojekt Madagaskar

BRG Purkersdorf
20. Jan 2023

Einen Apfel entdecken

VS Haugsdorf
14. Dec 2022

Bruder Sonne | Schwester Mond

VS Zistersdorf
18. Jan 2023

„fair“ kehrter Adventkalender und Weltladen in der Schule

PVS, Tankstelle-die Schule, 1230 Wien
27. Mar 2023

Fastenspendenaktion für das St. Anna Kinderspital

Gymnasium Maria Regina
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen