Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Schöpfungsverantwortung – achtsamer Umgang mit unserer Erde

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 

Heuer haben wir uns das Thema Schöpfungsverantwortung genauer angesehen. Wir haben begonnen mit der Erschaffung der Erde - wie Gott die Welt erschaffen hat.


Einen Satz haben wir von der Schöpfungsgeschichte immer wieder aufgegriffen: Gott hat uns die Welt anvertraut! Was heißt das für uns? Was bedeutet das für mich? Wenn ich jemanden etwas anvertraue, was erwarte ich mir dann von dieser Person?


Wenn Gott mir etwas anvertraut, dann sollte ich dafür auch Verantwortung tragen! Wir haben uns dann dazu Gedanken gemacht, wie können wir mit unserer Erde gut umgehen, wie können wir etwas tun, nicht nur im Klassenzimmer oder Zuhause, sondern im ganzen Ort. Mit Unterstützung der Klassenlehrerin haben wir uns heuer gemeinsam auf den Weg gemacht und haben fleißig Müll gesammelt. Ca.60l Müll und davon rund 1000 Zigarettenstummel wurden in diesen zwei Stunden gesammelt, wir sind uns jetzt schon sicher, dass wir dieses Projekt bald wiederholen werden. Die Kinder haben sich richtig gefreut etwas zu bewegen Gutes zu tun, nicht nur für sich selber, sondern für alle Menschen. Wir wollen achtsam mit unserer Erde umgehen!

 

Religionslehrerin
Petra Stefan


VS Ravelsbach

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

09. Mai 2023

Müll vermeiden und Ressourcen sparen

BG/BRG Hollabrunn
22. März 2023

Teilen verbindet und macht Freude – Kilo gegen Armut

VS Donau City
03. Okt. 2023

Natur hautnah und aktiv erleben

Volksschule Oberaspang
03. Nov. 2021

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit im Fokus

GTVS 21 Campus Donaufeld, Wien
24. Jan. 2023

Erntedank - Apfeldank

VS Rudolf Scheicher im Ungarviertel
02. Feb. 2023

Die Herausforderungen der Arbeitswelt

PTS Mödling
15. Jan. 2024

Die Erde begrünen

VS Hyrtlplatz
Blumenbeet
29. Juni 2022

Reli for Future

Volksschule Seyring
08. Mai 2023

Wir zeichnen unsere Welt als Haus

Schule am Himmel
14. Dez. 2022

Klimafitter Wald – Bäume pflanzen

Tankstelle-die Schule, 1230 Wien
07. Juni 2023

Buffet für den Regenwald - die grüne Lunge der Erde

BRG Purkersdorf
27. Dez. 2023

Aktion „Kilo gegen Armut“

HLW-3 St. Franziskus
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen