Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Schöpfungsverantwortung - eine Baum umarmen

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


Wir gehen zu den Bäumen und nehmen Kontakt auf“ – unter diesem Motto stand ein Ausflug der 4. Klassen in einen Park nahe der Schule. Ein lebendiges Bewusstsein für die Natur sollte vermittelt werden.


Ein Kind führte ein anderes, das die Augen geschlossen hatte, zu einem Baum. Mit den Händen konnte der Baum erkundet werden, sein Stamm umfasst, die Rinde gespürt werden. Dann ging es zum Ausgangspunkt zurück. Die Augen durften wieder geöffnet und der Baum gesucht und nochmals besucht werden. Die SchülerInnen lehnten sich an „ihren Baum“, schauten in die Krone hinauf, legten ihr Ohr mit dem Gedankenanstoß an den Stamm: „Was hörst du? Hat der Baum eine Botschaft für dich?“ Die SchülerInnen verschriftlichten ihre Eindrücke und es entstanden berührende Texte an und über die Bäume. Eine Auswahl der Texte habe ich in einer kleinen Präsentation festgehalten. So manches Kind hat den Park mit der Absicht verlassen, „seinen Baum“ bald wieder zu besuchen. Der Baum wurde als einzigartig und als Kraftort erlebt. Die direkte Erfahrung mit den Bäumen sensibilisiert die Wahrnehmung der Kinder für die Natur und stärkt das Bewusstsein, unsere Erde, unsere Bäume zu schützen.

ReligionslehrerIn


Dipl.Päd. Petra Pukal

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

20. Dec 2022

Naschen und dabei Gutes tun?

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
Blumenbeet
29. Jun 2022

Reli for Future

Volksschule Seyring
18. Apr 2023

„Wir sammeln für den SOZIAL.laden Klosterneuburg“

VS Anton Bruckner Gasse
23. Jun 2023

Das macht die Welt so wunderbar - Gott du bist in allem da!

VS aus 20 Schulen im Süden Niederösterreichs
08. May 2023

Ich sag von Herzen „DANKE“

VS Mauerbach
09. Feb 2023

Kochen für Menschen in Not

HLA Baden
20. Jun 2023

Volksschüler:innen der Piaristenvolksschule Maria Treu backen Süße Knöpfe

VS Piaristengasse Maria Treu
08. Dec 2022

Schöpfungsverantwortung – achtsamer Umgang mit unserer Erde

VS Ravelsbach
26. Apr 2024

Regenwaldgruppe

PVS St. Franziskus
03. Mar 2023

Spendensammlung

Diefenbach Gymnasium
23. Jun 2023

Blumen für Bienen im Garten der VS-Absdorf

VS Absdorf
20. Sep 2022

Dankfest

VS Deutsch-Wagram
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen