Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Umgekehrter Adventkalender

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 

 

Vermutlich jede/r kennt und liebt den Brauch des Adventkalenders, bei dem ab dem 1. 12. jeden Tag ein Kästchen geöffnet werden kann, um sich die Zeit bis Weihnachten ein wenig zu versüßen. Dieses Jahr wurde von Schüler*innen aus drei verschiedenen Konfessionen jedoch das Prinzip umgedreht: täglich wird ein neues Kästchen befüllt!


Vermutlich jede/r kennt und liebt den Brauch des Adventkalenders, bei dem ab dem 1. 12. jeden Tag ein Kästchen geöffnet werden kann, um sich die Zeit bis Weihnachten ein wenig zu versüßen. Dieses Jahr wurde von Schüler*innen aus drei verschiedenen Konfessionen jedoch das Prinzip umgedreht: täglich wird ein neues Kästchen befüllt!

 

Katholische, evangelische und orthodoxe Schüler*innen der 4. Klassen des Diefenbach Gymnasiums befüllten heuer einen so genannten umgekehrten Adventkalender. Jede/r war dafür zuständig, an einem Tag im Dezember ein Kästchen des Adventkalenders zu gestalten. Gefüllt wurde dieser mit Dingen, die die Wärmestube der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Sechshauserstraße für ihr Frühstück brauchen kann. Die Schüler*innen verpackten alles liebevoll und schrieben kleine persönliche Botschaften und Wünsche dazu. Überreicht wurde der Adventkalender im Rahmen des Ökumenischen Gottesdienstes, der in eben dieser Kirche stattfand.

 

 

ReligionslehrerInnen

MMag. Darko Bogosavljevic, Daniel Freytag, Maga Katharina Gaulhofer


Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

18. Okt. 2022

Spurensuche in der Schöpfung

VS Hyrtlplatz / Mödling
23. Jan. 2023

Sozialprojekt mit allen Klassen der Praxisvolksschule im Rahmen des Adventsingens

PVS Wien-Strebersdorf
20. Sept. 2022

Dankfest

VS Deutsch-Wagram
30. Mai 2023

Gott, der Schöpfer, mit Verantwortung und Umweltschutz anhand der SDGs

VS Wittelsbachstraße
20. Juni 2023

Leidenschaftlicher Laufeinsatz im Türkenschanzpark

GTVS Köhlergasse
14. Sept. 2023

Eine Herzensangelegenheit zu Ehren Maria Hyazinthas: Gutes vermehren

3HWB St. Franziskus
23. Mai 2023

YoungCaritas Schulsammlung

HLW 3 St. Franziskus
22. Mai 2023

Schöpfungsverantwortung - eine Baum umarmen

VS Maria Enzersdorf
26. Apr. 2024

Unsere Umweltforscher-Gruppe ist sehr aktiv

PVS St. Franziskus
20. Apr. 2023

Missio- Jugendaktion

MS Wullersdorf
07. Juni 2023

Bildungsprojekt Madagaskar

BRG Purkersdorf
16. Dez. 2022

Verantwortung für die Schöpfung

VS Pestalozzi
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen