Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Was hat die Verfassung mit mir zu tun

 

DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE

 


Politische Bildung war mir in diesem Schuljahr sehr wichtig und ich habe mit meiner Klasse, 5.-8. Schulstufe ASO und SEF, intensiv zum Thema Demokratie gearbeitet.


Der vom Jüdischen Museum Wien angebotene Workshop „Was hat die Verfassung mit mir zu tun“ unter der Leitung von Frau Mag.a Adina Seeger in Kombination mit der Ausstellung in der Seestadt, war eine tolle Bereicherung in unserem demokratischen Lernprozess.  Mit Bildern, Illustrationen und in Worten haben wir Möglichkeiten und Schwierigkeiten im Zusammenleben herausgearbeitet, uns damit auseinandergesetzt, was Demokratie für uns bedeutet und über Wege zur Umsetzung im (Schul-) Leben nachgedacht. Für meine Schüler:innen und mich waren die Themen sehr spannend und in der Ausstellung haben alle gut mitgemacht. Besonders hilfreich in der Vor- und Nachbereitung fanden wir die Bücher „Demokratie für Einsteiger“ von Anja Reumschüssel/Alexander von Knorre, und „Gleiches Recht für alle“ von Marie Murray/Hanne Kai.

 

Informationen zu Workshop und Ausstellung erhalten sie im Jüdischen Museum der Stadt Wien GmbH. Es ist geplant, die Ausstellung noch an anderen Plätzen in Wien zu zeigen.

 

Siehe auch:

Seestadt Präsentation Was hat die Verfassung mit mir zu tun

Seestadt Introtafel Was hat die Verfassung mit mir zu tun

 

Religionsunterricht


Nina Böhm-Gschwantner

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

19. Sep 2022

Schöpfungsverantwortung & Erntedank

NMS Grafenegg
22. Mar 2023

Teilen verbindet und macht Freude – Kilo gegen Armut

VS Donau City
21. Mar 2023

Sonnengebet des Hl. Franziskus

VS Staatz
24. Jun 2022

Gottes Schöpfung vor die Linse geholt

NÖMS 1 Wolkersdorf
Kinder vor Samariter Lastwagen
05. Dec 2022

Einsatz für die Ukraine

pMS 10 Neulandschulen, Wien - MS Zöbern
29. May 2023

Die Welt fair-wandeln

VS Roseggergasse in Perchtoldsdorf
13. Feb 2023

MÖBEL2GO

Vienna Business School
12. Nov 2022

Martinsprojekt – Licht bringen

VS Christian Buchergasse, 1210 Wien
13. Jun 2023

Schulsachen sammeln

HLW 3 St. Franziskus
08. Dec 2022

Schöpfungsverantwortung – achtsamer Umgang mit unserer Erde

VS Ravelsbach
14. Apr 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Second Chance Bazar

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
24. Jan 2023

Rückmeldung zum Jahresprojekt 'wertvoll und tatkräftig'

VS Rohrwassergasse
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen