Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Wir sind Teil eines großen Ganzen!

VS Neunkirchen-Mühlfeld

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 


Wenn wir Zeitungen aufschlagen oder Nachrichten anhören, werden wir fast täglich mit den Wörtern Klimawandel oder Klimaschutz konfrontiert. Schule ist dabei ein wichtiger Ort, an dem nachhaltige Bewusstseinsbildung gelehrt und konkret umgesetzt werden kann.


An unserer Schule gibt es die jährliche Müllsammelaktion, die gesunde und regionale Jause, die Radfahrprüfung, den Pedi-Bus (Eltern erklären sich bereit an unterschiedlichen Stationen Kinder zu Fuß in die Schule zu begleiten) und heuer, als Fair Trade Gemeinde seit 10 Jahren, entspr. Veranstaltungen, die wir mit unseren SchülerInnen besuchen. Als Religionslehrerin ist mir wichtig, den Kindern bewusst zu machen: Wir sind eine Welt, sind alle miteinander verbunden. Nur wenn wir das Ganze sehen, kann Klimaschutz für uns zum persönlichen Anliegen werden. Der heilige Franziskus lehrt uns, uns als Teil der Schöpfung zu verstehen. Wir sind Teil eines großen Ganzen, das Gott uns anvertraut hat. Franziskus ist uns Vorbild dafür, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und darin die Spuren der Gegenwart Gottes zu erkennen. Öffnen wir unsere Augen, um IHN immer wieder neu zu erkennen.

 

Religionslehrerin

Kerstin Schirmbacher, BEd


VS Neunkirchen-Mühlfeld

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

14. Juni 2022

Wir sind Teil eines großen Ganzen!

VS Neunkirchen-Mühlfeld
09. Juni 2023

Frühling im Schloss - Aktionen rund um wertvoll & tatkräftig

Sta. Christiana Rodaun
03. Juli 2023

Kurzvideo zum Thema Schöpfung

HLW 23, Willergasse, Sta. Christiana
09. Feb. 2023

Kinder helfen Kindern

VS Schubertstraße
20. Dez. 2022

Kilo gegen Armut

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
23. Juni 2023

Blumen für Bienen im Garten der VS-Absdorf

VS Absdorf
24. Jan. 2023

Dankbar - das Schöne sehen!

VS Poysdorf
24. Juni 2022

Anti-Mobbing-Projekt

BG/BRG Neunkirchen
17. Jan. 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
14. Apr. 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Flurreinigung am Donnerstag

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
12. Mai 2023

Challenges für die Schöpfung

PVS Maurer Lange Gasse
10. Apr. 2023

Füreinander da sein kennt keine Grenzen

VS Hyrtlplatz/VS Wr. Neudorf
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen