Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Die Schönheit achten und sie lieben!

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 

Franz von Assisi und seine Botschaft!  Was wir für die großen Fragen unserer Zeit von diesem Heiligen lernen können!


Am 4.10. ist der Gedenktag des Hl. Franziskus. Als Welttierschutztag habe ich diesen Tag heuer sehr präsent in den Medien und auch im Handel erlebt. Das habe ich in der Schule aufgegriffen. In allen Schulstufen haben wir gemeinsam überlegt, was dieser Tag bedeuten kann. In den Klassen 1. und 2. war es besonders die Liebe zu den Tieren und zur Natur ganz allgemein. In der 3. und 4. Klasse war sehr schnell auch die Frage vom Fleischkonsum und Klimawandel mit dabei. Mit einer „Lesespur“ haben wir das Leben des Heiligen erforscht. Auf einzelne Kärtchen wurden die wichtigen Punkte des Lebens von Franziskus aufgeschrieben. Diese wurden geordnet und so recht gut gemerkt.

 

Am 4.10. und kurz davor und danach haben wir Schöpfungsspaziergänge gemacht. Dabei habe ich Naturerlebnisspiele aus der Wald Pädagogik eingebaut. Das hat große Freude gemacht.  Einen Baum mit dem eigenen Körper nachstellen und alle raten, welcher das ist; zählen wie viele Grüntöne es gibt; mit geschlossenen Augen einen Baum erleben; mit geschlossenen Augen Vogelstimmen hören, … zum Schluss durften die Kinder 5 Dinge sammeln, ohne abzureißen, und damit zogen wir zu einer Kapelle. Dort durfte jede Klasse mit den Naturmaterialien ein Bild gestalten. Eine Andacht mit dem Sonnengesang war der Höhepunkt.


Religionslehrerin
Andrea Okonye BEd


VS Dunantgasse, Tomaschekgasse und Brünnerstrasse

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

08. Mai 2023

Ich sag von Herzen „DANKE“

VS Mauerbach
12. Nov. 2022

Martinsprojekt – Licht bringen

VS Christian Buchergasse, 1210 Wien
02. März 2023

Baum der Menschenrechte

BG Babenbergerring Wiener Neustadt
09. Mai 2023

Müll vermeiden und Ressourcen sparen

BG/BRG Hollabrunn
29. Mai 2023

Schöpfungsliebe - Wir reden über das LEBEN

VS Großweikersdorf
05. Dez. 2022

Teilen verbindet uns untereinander und macht große Freude

VS Donau City
06. März 2023

Die Schöpfung in unseren Händen

MS St. Franziskus
06. Feb. 2023

Das Gleichnis vom Senfkorn

VS Enzersfeld
09. Feb. 2023

Kochen für Menschen in Not

HLA Baden
12. Apr. 2023

Die Erde – unser gemeinsames Haus

VS Baden Weikersdorf
10. Okt. 2022

Ehrfurcht vor der Schöpfung und Fürsorge!

BG BRG Purkersdorf
16. Feb. 2023

Kinderrechte

VS Hyrtlplatz, Mödling
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen