Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Schöpfungsspaziergang

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 

Wir haben zum Thema Schöpfung einen Schöpfungsspaziergang in den nahen Wald gemacht. Die Aufgabe der SchülerInnen war, die Natur bewusst wahrzunehmen.


Zuerst stellten wir uns im Kreis auf und sammelten gemeinsam, welche Geräusche wir hören. Dann, was wir sehen, anschließend riechen und fühlen. Unter einem Nussbaum fanden manche SchülerInnen Walnüsse, so kam auch der Geschmackssinn nicht zu kurz.
Die SchülerInnen waren eifrig bei der Sache und so verging die Stunde wie im Nu.

 

Religionslehrerin

Inge Vinzenz, BEd


VS Strasshof

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

10. Mai 2022

MUTTER ERDE – Kleine Geschichten vom großen Ganzen

VS Unteraspang
22. Nov. 2022

Staunen – Entdecken - Erinnern

ASO Gänserndorf
18. Apr. 2024

Zum Thema ARMUT - unser Pilgrimtag 2024!

St. Ursula Wien
23. Mai 2023

YoungCaritas Schulsammlung

HLW 3 St. Franziskus
09. Mai 2023

Spuren der Schöpfung

EMS Strasshof
22. März 2023

Kreative Religionsklasse: Liturgisches Gerät aus Ton

Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf
24. Jan. 2023

Dankbar - das Schöne sehen!

VS Poysdorf
16. Feb. 2023

Kinderpunsch trinken für einen guten Zweck – wärmt und hilft

NMS Grafenegg
27. März 2023

Ein wertvoller Beitrag für die Schöpfung - Flurreinigung

VS Pottschach, VS Stapfgasse
16. Dez. 2022

Verantwortung für die Schöpfung

VS Pestalozzi
17. Jan. 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
08. Apr. 2024

Lernen für's Leben - Fastenprojekt 2024

VS Hyrtlplatz
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen