Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Süßes und Salziges für den guten Zweck: Die Missio-Aktion 2022

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 

 

Es ist eines der ärmsten und reichsten Länder zugleich: Die Demokratische Republik Kongo hat so viele Rohstoffe wie kaum ein anderes Land auf der Welt und gleichzeitig lebt dort ein großer Teil der Bevölkerung in bitterer Armut.


Viele Kinder arbeiten in den Minen, in denen Metalle wie Kobalt und Kupfer für die Herstellung von Batterien und elektronischen Geräten gewonnen werden. Im zentralafrikanischen Land müssen Kinder oft auch durch Betteln für ihr tägliches Überleben kämpfen. Es gibt aber Initiativen, die den Straßenkindern helfen und ihnen Schlafmöglichkeiten bieten, sie mit Essen versorgen und sie medizinisch betreuen.

 

Gerade diese Projekte zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen auf den Straßen Kongos stehen im Mittelpunkt der heurigen Missio-Jugendaktion. Diese findet jährlich im Monat der Weltmission statt – das BG/BRG Hollabrunn nimmt bereits seit über 30 Jahren daran teil. Dabei werden köstliche Pralinen und blaue Chips verkauft und der Erlös kommt besonders den Menschen in der Republik Kongo zugute. Im Rahmen des Religionsunterrichts wurde die Situation in der Demokratischen Republik Kongo erarbeitet. Auf dieser Basis haben die Schülerinnen und Schüler der 4d- und 4e-Klasse voller Engagement in der ganzen Schule kistenweise Süßes und Salziges verkauft und wurden so zu Botschaftern für die Missio-Aktion.

 

Religionsunterricht


BG/BRG Hollabrunn

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

Eine Hand hält ein Schild mit der Aufschrift ' Heute Offene Gesellschaft ' in die Höhe
05. Mai 2023

Soziale Gerechtigkeit

VS Wittelsbachstraße
09. Dez. 2022

Schöpfungsbewahrung | Plakat

VS Pernitz
01. Dez. 2022

Die Schönheit achten und sie lieben!

VS Dunantgasse, Tomaschekgasse und Brünnerstrasse
05. Dez. 2022

Teilen verbindet uns untereinander und macht große Freude

VS Donau City
09. Feb. 2023

Kochen für Menschen in Not

HLA Baden
22. März 2023

Teilen verbindet und macht Freude – Kilo gegen Armut

VS Donau City
17. Jan. 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
20. Dez. 2022

Naschen und dabei Gutes tun?

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
16. Dez. 2022

Verantwortung für die Schöpfung

VS Pestalozzi
Unterstützung das Kinderhospiz Sterntalerhof,
15. Jan. 2024

Ein Avatar für Kinder

PVS St. Franziskus
14. Apr. 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Der lange Weg meiner Jeans

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
18. Okt. 2022

Spurensuche in der Schöpfung

VS Hyrtlplatz / Mödling
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen