Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Baum der Menschenrechte

 

DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE

 


Die Religionsgruppe der 5B des Bundesgymnasiums Babenbergerring hat die wichtigsten Menschenrechte in einem Baum dargestellt und rundherum Wolken der Ideen einer besseren Welt angebracht.


Dieser Baum ist fahrbar und kann nun von den Kolleginnen und Kollegen in die Klassen für den Unterricht mitgenommen werden. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der Menschenrechte zu vermitteln. In der Diskussion hat sich herauskristallisiert, welche Menschenrechte grundlegend, welche wichtig und welche für eine Demokratie unerlässlich sind. Die Diskussion um die Visionen einer besseren Welt hat den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht, wie viel noch zu erreichen ist.

 

Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts erarbeiteten die Teilnehmer der 5B (2022/23) am BG Babenbergerring die Grundlagen für einen „Baum der Menschenrechte“. Schwerpunkt war dabei einerseits, den Schülern bewusst zu machen, wie wichtig die Menschenrechte sind, andererseits aber auch, mit ihnen zu diskutieren, was sie noch verändern würden, um die Welt besser zu machen. Nebenbei ist so ein sehr anschauliches Unterrichtsmaterial entstanden, das von den Kolleginnen und Kollegen im Unterricht verwendet werden kann. So konnten die Schülerinnen und Schüler zu Multiplikatoren ihrer Ideen werden:

 

Foto-Dokumentation des Projektes auf der Homepage der Fachgruppe Religion am Bundesgymnasium Babenbergerring, 2700 Wiener Neustadt: https://www.bgbabkatholischereligion.at/aktuelles/schuljahr-2022-2023/

 

Religionslehrerin


Mag. Martin Deutsch

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

14. Apr. 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Second Chance Bazar

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
07. Juni 2023

Buffet für den Regenwald - die grüne Lunge der Erde

BRG Purkersdorf
20. Dez. 2022

Kilo gegen Armut

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
08. Mai 2023

Wir zeichnen unsere Welt als Haus

Schule am Himmel
05. Dez. 2022

Teilen verbindet uns untereinander und macht große Freude

VS Donau City
29. Mai 2023

Müllsammeln

VS Strasshof
03. Nov. 2021

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit im Fokus

GTVS 21 Campus Donaufeld, Wien
02. März 2023

Baum der Menschenrechte

BG Babenbergerring Wiener Neustadt
12. Apr. 2023

Die Erde – unser gemeinsames Haus

VS Baden Weikersdorf
03. März 2023

Spendensammlung

Diefenbach Gymnasium
26. Juni 2023

Schöpfungsverantwortung - Nachhaltigkeit

MS Stronsdorf
03. März 2023

Palmöl? Nein, danke

MS Gaweinstal
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen