Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Es liegt in deiner Hand

PVS Salvatorschule Kaisermühlen

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

      

 


Die Kinder der 4c haben sich im Religionsunterricht intensiv mit dem Thema „Schöpfung“ beschäftigt. Angefangen haben wir mit dem Staunen über die Natur und dem Philosophieren über den Ursprung.


Mit einer 13.5 m langen Zeitleiste haben wir versucht uns die 13,5 Mrd Jahre seit dem Urknall vorzustellen und haben dazu Fragen an die Wissenschaft und an Gott gestellt. Die biblische Schöpfungserzählung aus Genesis hat uns vor Augen geführt, dass Gott alles gut gemacht hat. Wir sind gedanklich in die Rolle Gottes geschlüpft und schrieben einen Brief an die Menschen. Was hat Gott den Menschen damals geschrieben und was schreibt er uns heute?


Der Ideenreichtum der Kinder und das Ansprechen der heutigen Probleme auf der Welt, angefangen von der Natur über Krieg und Ungerechtigkeit, haben deutlich gemacht, wie präsent diese Themen für die Kinder sind. Mit einer zu einem Geschenk verpackten aufblasbaren Erde haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir mit diesem Geschenk umgehen bzw. umgehen sollten und wie sehr es „in unserer Hand liegt“, wie es weiter geht. Es ist unsere Verantwortung, also unsere Antwort auf das Geschenk Gottes. Mit einer kleinen Collage, bei der wir mit unseren ausgeschnittenen Händen die Erde symbolisch halten, haben wir unser Thema auf der Religionswand sichtbar gemacht.

 

Das Lied „Eine Hand voll Erde“ von Detlev Jöcker hat uns über die gesamte Zeit begleitet. Wir haben den Text in Bilder gebracht und ein kleines Video damit gedreht.

 

Religionslehrerin

Dipl-Päd. Cornelia Möbius BEd


PVS Salvatorschule Kaisermühlen

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

19. Sept. 2022

Schöpfungsverantwortung & Erntedank

NMS Grafenegg
03. Juli 2023

Kurzvideo zum Thema Schöpfung

HLW 23, Willergasse, Sta. Christiana
26. Mai 2023

Schöpfungsverantwortung – Ich habe auch Verantwortung für mich selbst

VS Hadres und Seefeld-Großkadolz
08. Dez. 2022

Schöpfungsverantwortung – achtsamer Umgang mit unserer Erde

VS Ravelsbach
14. Apr. 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Der lange Weg meiner Jeans

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
25. Nov. 2022

Die Natur bewusst wahrnehmen und Gottes Schöpfung entdecken!

VS Hausbrunn, VS Ginzersdorf
07. Juli 2022

Kilo gegen Armut

MS Leopoldau
08. Mai 2023

Ich sag von Herzen „DANKE“

VS Mauerbach
21. Dez. 2022

Umgekehrter Adventkalender

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
09. Feb. 2023

Kochen für Menschen in Not

HLA Baden
27. Dez. 2023

Aktion „Kilo gegen Armut“

HLW-3 St. Franziskus
06. Feb. 2023

Blue Chips für soziale Gerechtigkeit

ASO Stockerau
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen