Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Die Erde begrünen

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


Unser Projekt hat bereits im Herbst begonnen, als wir uns mit der Schönheit und Kostbarkeit unserer Schöpfung auseinander gesetzt haben.


Um diese auch aktiv zu bewahren, haben wir einen Klassenvertrag aufgesetzt, der von allen unterschrieben wurde. Einer der 5 Punkte, die mehrheitlich vereinbart wurden und die wir auch umzusetzen uns vorgenommen haben, lautet „mehr Pflanzen für die Erde“.  Nach angeregter Diskussion haben wir dann beschlossen, selbst für mehr Grün zu sorgen. So wurden Stecklinge kultiviert, gepflanzt, gepflegt, welche dann bis Weihnachten auch tatsächlich zu stattlichen Grünpflanzen herangewachsen waren. Geschmückt mit gebastelten Sternchen wurden diese dann als „Weihnachtsgeschenke mit Sinn“ – d. h. mit der Bitte, auch dieses unser Anliegen zu beherzigen, mit nach Hause genommen und verschenkt.

 

 

 

Religionsunterricht


Ulrike Ebner

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

21. März 2023

Recht auf ein Sterben in Würde

VS Wildendürnbach und Ottenthal
30. Nov. 2022

Natur erleben

VS Deutsch-Wagram
14. Apr. 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Der lange Weg meiner Jeans

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
19. Sept. 2022

Schöpfungsverantwortung & Erntedank

NMS Grafenegg
13. Feb. 2023

Kinder helfen Kindern

AHS Strebersdorf
14. März 2023

Schreiben von Papst Franziskus

VS Pestalozzi Wiener Neustadt
23. Jan. 2023

Sozialprojekt mit allen Klassen der Praxisvolksschule im Rahmen des Adventsingens

PVS Wien-Strebersdorf
25. Okt. 2022

Süßes und Salziges für den guten Zweck: Die Missio-Aktion 2022

BG/BRG Hollabrunn
27. März 2023

Ein wertvoller Beitrag für die Schöpfung - Flurreinigung

VS Pottschach, VS Stapfgasse
06. März 2023

Kilo gegen Armut

PVS Sacré Coeur Wien
08. Mai 2023

Ich sag von Herzen „DANKE“

VS Mauerbach
08. Mai 2023

„Aufeinander zugehen – Berührungsängste abbauen – Voneinander lernen“

VS Mauerbach
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen