Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Die Erde begrünen

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


Unser Projekt hat bereits im Herbst begonnen, als wir uns mit der Schönheit und Kostbarkeit unserer Schöpfung auseinander gesetzt haben.


Um diese auch aktiv zu bewahren, haben wir einen Klassenvertrag aufgesetzt, der von allen unterschrieben wurde. Einer der 5 Punkte, die mehrheitlich vereinbart wurden und die wir auch umzusetzen uns vorgenommen haben, lautet „mehr Pflanzen für die Erde“.  Nach angeregter Diskussion haben wir dann beschlossen, selbst für mehr Grün zu sorgen. So wurden Stecklinge kultiviert, gepflanzt, gepflegt, welche dann bis Weihnachten auch tatsächlich zu stattlichen Grünpflanzen herangewachsen waren. Geschmückt mit gebastelten Sternchen wurden diese dann als „Weihnachtsgeschenke mit Sinn“ – d. h. mit der Bitte, auch dieses unser Anliegen zu beherzigen, mit nach Hause genommen und verschenkt.

 

 

 

Religionsunterricht


Ulrike Ebner

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

12. Nov. 2022

Martinsprojekt – Licht bringen

VS Christian Buchergasse, 1210 Wien
20. Juni 2023

Volksschüler:innen der Piaristenvolksschule Maria Treu backen Süße Knöpfe

VS Piaristengasse Maria Treu
06. März 2023

Kilo gegen Armut

PVS Sacré Coeur Wien
29. Mai 2023

Nachhaltig unterwegs

VS Zöbern
03. Juli 2023

fasten und feiern

ASO Korneuburg
09. Juni 2023

Was hat die Verfassung mit mir zu tun

SZ im FIDS Franklinstraße
17. Jan. 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
07. Juni 2023

Bildungsprojekt Madagaskar

BRG Purkersdorf
30. Nov. 2022

Rettet den Urwald – mehr Urwald für Österreich

NMS Göllersdorf
22. Nov. 2022

Staunen – Entdecken - Erinnern

ASO Gänserndorf
20. Apr. 2023

Schöpfungsverantwortung leben

MS Wullersdorf
12. Apr. 2023

Die Erde – unser gemeinsames Haus

VS Baden Weikersdorf
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen