Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Die Erde begrünen

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


Unser Projekt hat bereits im Herbst begonnen, als wir uns mit der Schönheit und Kostbarkeit unserer Schöpfung auseinander gesetzt haben.


Um diese auch aktiv zu bewahren, haben wir einen Klassenvertrag aufgesetzt, der von allen unterschrieben wurde. Einer der 5 Punkte, die mehrheitlich vereinbart wurden und die wir auch umzusetzen uns vorgenommen haben, lautet „mehr Pflanzen für die Erde“.  Nach angeregter Diskussion haben wir dann beschlossen, selbst für mehr Grün zu sorgen. So wurden Stecklinge kultiviert, gepflanzt, gepflegt, welche dann bis Weihnachten auch tatsächlich zu stattlichen Grünpflanzen herangewachsen waren. Geschmückt mit gebastelten Sternchen wurden diese dann als „Weihnachtsgeschenke mit Sinn“ – d. h. mit der Bitte, auch dieses unser Anliegen zu beherzigen, mit nach Hause genommen und verschenkt.

 

 

 

Religionsunterricht


Ulrike Ebner

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

29. Mai 2023

Die Welt fair-wandeln

VS Roseggergasse in Perchtoldsdorf
08. Mai 2023

Projekt für Miteinander und Natur „Kunigunde sucht das Glück“

EMS Strasshof
03. Juli 2023

fasten und feiern

ASO Korneuburg
08. Feb. 2023

SchülerInnen spenden für Jugendprojekt

pHTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn
12. Mai 2023

Challenges für die Schöpfung

PVS Maurer Lange Gasse
21. März 2023

Recht auf ein Sterben in Würde

VS Wildendürnbach und Ottenthal
29. Mai 2023

Nachhaltig unterwegs

VS Zöbern
03. Juli 2023

Kurzvideo zum Thema Schöpfung

HLW 23, Willergasse, Sta. Christiana
18. Apr. 2024

Zum Thema ARMUT - unser Pilgrimtag 2024!

St. Ursula Wien
21. Dez. 2022

Wir wollen helfen

Löwenschule Aspern
16. Nov. 2022

Es liegt in deiner Hand

PVS Salvatorschule Kaisermühlen
23. Mai 2023

Rassismuskritische Fachdidaktik

Katholisch-Theologische Fakultät - Universität Wien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen