Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Rettet den Urwald – mehr Urwald für Österreich

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 

Die Aktion wurde in allen Klassen vorgestellt und die Tatsache, dass es sich um einen „Urwald in Österreich“ – ja, sogar im Nachbarbezirk – handelt, hat großes Interesse und eine große Spendenbereitschaft hervorgerufen; jeder wollte „Besitzer“ von 1 m2 Wald werden (€ 1,--) und viele Schüler/innen haben auch Spenden von der Familie mitgebracht.


Beim Schulfest haben Schüler/innen der 2. Klassen das Projekt dem großen Publikum (Familien und Ehrengäste) vorgestellt und dafür viel Applaus und Zuspruch bekommen. Wir waren beim Schulfest auch mit einem Stand vertreten, an dem um weitere Spenden gebeten wurde. Die Gäste konnten um € 1,-- kleine Keks-Bäumchen erwerben, die im Vorfeld mit SchülerInnen der 3. Klassen gebacken, liebevoll verziert und verpackt wurden. 4 Schülerinnen der 2. Klasse hatten noch eine zusätzliche Verkaufs-Idee: in Eigenregie fertigten sie in ihrer Freizeit zum Thema passende Geschenkkarten an, die sie zum Verkauf am Schulfest zur Verfügung stellten. Am nächsten Tag konnte ich den Schüler/innen das großartige Spenden-Ergebnis von € 660,-- verkünden. Um den von unserer Schule „geretteten Wald“ auch live sehen zu können, wird im Frühling ein Schulausflug nach Altenburg organisiert, bei dem wir eine Wanderung durch den „Urwald“ mit einem Besuch des Stiftes Altenburg verbinden werden.

 

Religionslehrerin

 Susanne Sperlich


NMS Göllersdorf

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

20. Apr. 2023

Schöpfungsverantwortung leben

MS Wullersdorf
12. Nov. 2022

Martinsprojekt – Licht bringen

VS Christian Buchergasse, 1210 Wien
24. Jan. 2023

Pathway to peace

VS Rudolf Scheicher im Ungarviertel
rbt
27. Dez. 2023

630-mal ein solidarisches Ja zu den Menschenrechten

HLW3-St. Franziskus
23. Mai 2023

YoungCaritas Schulsammlung

HLW 3 St. Franziskus
21. März 2023

Teilen und Gutes tun wie die Hl. Elisabeth

VS Wildendürnbach, Ottenthal, Staatz
31. Mai 2023

Baum der Menschenrechte

Diefenbach Gymnasium Wien
05. Dez. 2022

Teilen verbindet uns untereinander und macht große Freude

VS Donau City
20. Juni 2023

Leidenschaftlicher Laufeinsatz im Türkenschanzpark

GTVS Köhlergasse
08. Mai 2023

Wir zeichnen unsere Welt als Haus

Schule am Himmel
Kindergruppe vor Bienenkästen
26. Mai 2022

Miteinander arbeiten – voneinander lernen

BG Purkersdorf
20. Dez. 2022

Kilo gegen Armut

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen