Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

BerufsschülerInnen engagieren sich für in Not geratene Familien

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 


Im Rahmen der an der Berufsschule in Stockerau laufenden Sozialprojekte wird seit dem Herbst 2019 unter der Leitung von Erich Jexenflicker und Martin Aigner das Jugendrotkreuz-Bezirksprojekt „Kinderburg Rappottenstein“ unterstützt, das Hilfe für Menschen bietet, die mit dem Tod oder einer schweren Erkrankung eines Familienmitgliedes umgehen lernen müssen.


Zwei dritte Klassen verschafften sich im Dezember 2022 bei einem Besuch in der Kinderburg Rappottenstein einen Überblick über die vielen dort angebotenen Hilfs- und Therapiemöglichkeiten und konnten bei der Weihnachtsfeier den gesammelten Beitrag von 1600.- Euro dem Jugendrotkreuz übergeben. Damit ist die finanzielle Unterstützung für die Kinderburg Rappottenstein auf über 13.000.- Euro angestiegen. Dafür und für die vielen anderen Begegnungsmöglichkeiten mit dem Projekt ist der Landesberufsschule der „Henry Award 2023“ des Jugendrotkreuzes am 17. März 2023 anlässlich eines Feieraktes in Ottenstein überreicht worden.

 

(Foto Überreichung: v.l.n.r.: Andreas Pell, Sebastian Hagmann, Direktor Werner Klaus, Franziska Kefer, Martin Aigner, Vizepräsident des Roten Kreuzes Hans Ebner, Bildungsdirektor Karl Frithum)

 

Religionslehrer


Martin Aigner

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

12. Dez. 2022

Anfang von allem | Schöpfung

PVS Salvatorschule Kaisermühlen, VS Löwenschule Aspern
18. Jan. 2023

„fair“ kehrter Adventkalender und Weltladen in der Schule

PVS, Tankstelle-die Schule, 1230 Wien
Kinder vor Samariter Lastwagen
05. Dez. 2022

Einsatz für die Ukraine

pMS 10 Neulandschulen, Wien - MS Zöbern
23. Jan. 2023

Sozialprojekt mit allen Klassen der Praxisvolksschule im Rahmen des Adventsingens

PVS Wien-Strebersdorf
25. Okt. 2022

Süßes und Salziges für den guten Zweck: Die Missio-Aktion 2022

BG/BRG Hollabrunn
20. Apr. 2023

Schöpfungsverantwortung leben

MS Wullersdorf
Klasser der pMS 7, Kenyongasse
05. Juli 2022

Begegnung mit dem Judentum

pMS 7, Kenyongasse
25. Nov. 2022

Die Natur bewusst wahrnehmen und Gottes Schöpfung entdecken!

VS Hausbrunn, VS Ginzersdorf
09. Juni 2023

Was hat die Verfassung mit mir zu tun

SZ im FIDS Franklinstraße
08. Dez. 2022

Schöpfungsverantwortung – achtsamer Umgang mit unserer Erde

VS Ravelsbach
20. Sept. 2022

Dankfest

VS Deutsch-Wagram
20. Jan. 2023

Einen Apfel entdecken

VS Haugsdorf
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen