Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

BerufsschülerInnen engagieren sich für in Not geratene Familien

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 


Im Rahmen der an der Berufsschule in Stockerau laufenden Sozialprojekte wird seit dem Herbst 2019 unter der Leitung von Erich Jexenflicker und Martin Aigner das Jugendrotkreuz-Bezirksprojekt „Kinderburg Rappottenstein“ unterstützt, das Hilfe für Menschen bietet, die mit dem Tod oder einer schweren Erkrankung eines Familienmitgliedes umgehen lernen müssen.


Zwei dritte Klassen verschafften sich im Dezember 2022 bei einem Besuch in der Kinderburg Rappottenstein einen Überblick über die vielen dort angebotenen Hilfs- und Therapiemöglichkeiten und konnten bei der Weihnachtsfeier den gesammelten Beitrag von 1600.- Euro dem Jugendrotkreuz übergeben. Damit ist die finanzielle Unterstützung für die Kinderburg Rappottenstein auf über 13.000.- Euro angestiegen. Dafür und für die vielen anderen Begegnungsmöglichkeiten mit dem Projekt ist der Landesberufsschule der „Henry Award 2023“ des Jugendrotkreuzes am 17. März 2023 anlässlich eines Feieraktes in Ottenstein überreicht worden.

 

(Foto Überreichung: v.l.n.r.: Andreas Pell, Sebastian Hagmann, Direktor Werner Klaus, Franziska Kefer, Martin Aigner, Vizepräsident des Roten Kreuzes Hans Ebner, Bildungsdirektor Karl Frithum)

 

Religionslehrer


Martin Aigner

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

05. Dec 2022

Teilen verbindet uns untereinander und macht große Freude

VS Donau City
01. Dec 2022

Die Schönheit achten und sie lieben!

VS Dunantgasse, Tomaschekgasse und Brünnerstrasse
08. Feb 2023

SchülerInnen spenden für Jugendprojekt

pHTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn
29. May 2023

Müllsammeln

VS Strasshof
26. Jun 2023

Schöpfungsverantwortung - Nachhaltigkeit

MS Stronsdorf
21. Sep 2022

Erntedankfeier

BG Neunkirchen
21. Mar 2023

Recht auf ein Sterben in Würde

VS Wildendürnbach und Ottenthal
06. Mar 2023

Die Schöpfung in unseren Händen

MS St. Franziskus
23. May 2023

Rassismuskritische Fachdidaktik

Katholisch-Theologische Fakultät - Universität Wien
16. Feb 2023

Kinderrechte

VS Hyrtlplatz, Mödling
14. Apr 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Second Chance Bazar

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
27. Mar 2023

Fastenspendenaktion für das St. Anna Kinderspital

Gymnasium Maria Regina
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen