Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Das Gleichnis vom Senfkorn

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 

Im Gleichnis vom Senfkorn geht es darum, dass aus einem kleinen Samenkorn etwas Großes entstehen kann.


Im Gleichnis vom Senfkorn geht es darum, dass aus einem kleinen Samenkorn etwas Großes entstehen kann. Es braucht aber Zeit. Ein Schüler erträumte sich, was aus einer Idee werden kann: Seine Idee ist, weniger mit dem Auto zu fahren. Nach eine Woche könnten sich schon mehrere daran halten. Nach einem Jahr könnte es ein Projekt sein und fast die ganze Ortschaft fährt nur Auto, wenn es auch nötig ist. Nach 100 Jahren könnte sich der ganze Bezirk Korneuburg daran halten. Sein Traum berührte mich sehr. Einerseits ist er sehr bescheiden. Er meint, dass es 100 Jahre dauern wird, bis ein Bezirk in NÖ die Idee umsetzt. Aber wäre es nicht genial, wenn ein GANZER Bezirk einfach mitmachen würde. Diese Zeilen schrieb ich an das Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt und schickte die Zeichnung des Schülers mit.

 

Auszug aus der Antwort des Bundesministeriums:

„Zunächst möchten wir uns für Ihr Engagement im Bereich der Reduzierung von Schadstoffbelastungen bedanken …

Wir wollen im Kampf gegen die Klimakrise erfolgreich sein. “

 

Religionslehrerin
Dipl.-Päd. Martina Zinsberger


VS Enzersfeld

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

22. Mai 2023

Bildung gegen Armut (Stars for Africa)

MS St. Franziskus
23. Juni 2023

Blumen für Bienen im Garten der VS-Absdorf

VS Absdorf
08. Mai 2023

Ich sag von Herzen „DANKE“

VS Mauerbach
13. Feb. 2023

MÖBEL2GO

Vienna Business School
02. Dez. 2022

Das Wunder Wald

Europamittelschule Strasshof
08. Feb. 2023

SchülerInnen spenden für Jugendprojekt

pHTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn
22. Mai 2023

Schöpfungsverantwortung - eine Baum umarmen

VS Maria Enzersdorf
cof_soft
09. Apr. 2024

Unser Stadtpatron Klemens Maria Hofbauer 1751-1820

PVS St. Franziskus
27. März 2023

Fastenspendenaktion für das St. Anna Kinderspital

Gymnasium Maria Regina
26. Apr. 2024

Unsere Umweltforscher-Gruppe ist sehr aktiv

PVS St. Franziskus
20. Juni 2023

Volksschüler:innen der Piaristenvolksschule Maria Treu backen Süße Knöpfe

VS Piaristengasse Maria Treu
12. Apr. 2023

Die Erde – unser gemeinsames Haus

VS Baden Weikersdorf
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen