Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

SchülerInnen spenden für Jugendprojekt

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 

 

Auch im heurigen Schuljahr konnte wieder – ganz dem Jahresschwerpunkt wertvoll & tatkräftig entsprechend - eine sehr erfolgreiche Spendenaktion mit den SchülerInnen der privaten HTL für Lebensmitteltechnologie im Rahmen des Religionsunterrichts durchgeführt werden.


Auch im heurigen Schuljahr konnte wieder – ganz dem Jahresschwerpunkt wertvoll & tatkräftig entsprechend - eine sehr erfolgreiche Spendenaktion mit den SchülerInnen der privaten HTL für Lebensmitteltechnologie im Rahmen des Religionsunterrichts durchgeführt werden. Durch den Verkauf von fair produzierten Schokoladenpralinen wurde die stolze Summe von über 1500 Euro gesammelt, die vor allem Ausbildungsprojekten für Kinder und Jugendliche in der Republik Kongo, in Kolumbien und der Ukraine zugutekommt. Ebenso wird damit ein. Wiederaufforstungsprojekt am Fuße des Kilimandscharo in Tansania finanziell unterstützt. Im Rahmen dieses Jugendprojekts, initiiert durch die kirchlichen Organisation Missio, konnten verschiedene Themenbereiche wie fairer Handel, ökologisches Wirtschaften, globale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit – alles Themen von aktueller gesellschaftlicher Relevanz und Brisanz – mit den SchülerInnen erfolgreich bearbeitet bzw. diskutiert werden.


Den eifrigen, bewussten und nachhaltigen KonsumentInnen der Fairtrade-Schokopralinen und natürlich den tatkräftig beteiligten SchülerInnen gilt mein besonderer Dank!

 

Religionslehrer
Mag. Manfred Doppelbauer


pHTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

Unterstützung das Kinderhospiz Sterntalerhof,
15. Jan. 2024

Ein Avatar für Kinder

PVS St. Franziskus
12. Apr. 2023

Die Erde – unser gemeinsames Haus

VS Baden Weikersdorf
18. Apr. 2024

Zum Thema ARMUT - unser Pilgrimtag 2024!

St. Ursula Wien
29. Mai 2023

Nachhaltig unterwegs

VS Zöbern
10. Apr. 2023

Füreinander da sein kennt keine Grenzen

VS Hyrtlplatz/VS Wr. Neudorf
03. März 2023

Spendensammlung

Diefenbach Gymnasium
20. Jan. 2023

Einen Apfel entdecken

VS Haugsdorf
21. Dez. 2022

Der etwas andere KICK durch den Advent

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
30. Nov. 2022

Rettet den Urwald – mehr Urwald für Österreich

NMS Göllersdorf
20. Apr. 2023

„Tauschen“ schont die Umwelt und macht Freude

VS Palterndorf-Dobermannsdorf
16. Feb. 2023

Kinderrechte

VS Hyrtlplatz, Mödling
09. Feb. 2023

Kochen für Menschen in Not

HLA Baden
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen