Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Palmöl? Nein, danke

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


„Haselnusscreme mit Palmöl kaufen wir nicht mehr.“ Mit dieser Aussage von Max aus der 1m Gaweinstal kam der Stein für unser Projekt ins Rollen.


Auf den Laptops wurde nach Informationen über Palmöl gesucht. Für die nächste Stunde vereinbarten wir, Naschereien mitzunehmen. Erst studierten wir die Zutatenliste, dann sortierten in mit/ohne Palmöl. Jakob hatte mit seiner Oma extra für uns garantiert palmölfreie Kekse gebacken. Geschmeckt hat uns alles. Und für die Zukunft nehmen sich einige vor, Palmöl zu meiden.
 
Die Mädchen und Buben der 1m macht sehr betroffen,
- dass für Palmöl-Plantagen Regenwald gerodet wird.
- dass Menschen dadurch ihre Heimat verlieren.
- dass der Lebensraum von Tieren dadurch immer kleiner wird.
- dass der Rückgang des Regenwaldes schlecht für unser Klima ist.

 

Religionslehrerin


Inge Schneider

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

Kinder vor Samariter Lastwagen
05. Dez. 2022

Einsatz für die Ukraine

pMS 10 Neulandschulen, Wien - MS Zöbern
20. Apr. 2023

Missio- Jugendaktion

MS Wullersdorf
07. Juli 2022

Kilo gegen Armut

MS Leopoldau
14. Apr. 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Der lange Weg meiner Jeans

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
03. Okt. 2023

Natur hautnah und aktiv erleben

Volksschule Oberaspang
10. Okt. 2022

Lass dich nicht pflanzen – setz` dich ein!

BG BRG Purkersdorf
07. Juni 2023

Bildungsprojekt Madagaskar

BRG Purkersdorf
26. Juni 2023

Schöpfungsverantwortung - Nachhaltigkeit

MS Stronsdorf
02. Feb. 2023

Die Herausforderungen der Arbeitswelt

PTS Mödling
03. Juli 2023

Kurzvideo zum Thema Schöpfung

HLW 23, Willergasse, Sta. Christiana
27. Dez. 2023

Der etwas andere Adventskalender – was wirklich wichtig ist

HLW-3 St. Franziskus
06. März 2023

Verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt

VS Franz Schubert Straße in Brunn am Gebirge
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen