Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Schöpfungsliebe - Wir reden über das LEBEN

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


Wir alle lieben Tiere! Warum? Sie sind unsere älteren Geschwister.


... und Gott sah, dass es gut war

Es gab eine Welt ohne Menschen.

Wie war das? Welche Geräusche? Welche Vegetation?

 

... und Gott sah, dass es gut war

Die Menschen waren die Enderscheinung auf unserem Planeten. Alle Tiere haben eine göttliche Würde.

 

... und Gott sah, dass es gut war

Wir wissen vom großen Artensterben, von den Insekten bis zu den Säugetieren. Menschen und Tiere brauchen sich gegenseitig. Es schmerzt, wie wir Menschen Tiere manchmal behandeln. Wie ein Ding, eine Maschine.

 

... und Gott sah, dass es gut war

Was können wir tun? Was können wir tun für das Leben auf unserem Planeten Erde?

 

... und Gott sah, dass es gut war

Wie ist das mit denen, die sich an die Straße kleben?
Wir reden und diskutieren. Wir spüren, das darf nicht aufhören. Vieles berührt unsere Herzen!
Wir werden weiterreden.

 

... und Gott sah, dass es gut war

Hoffentlich immer wieder und immer wieder.

Kinder zeigen ihre Betroffenheit und Empfindsamkeit den Tieren und allem Leben gegenüber.

 

Das ist DIE AUFGABE.
Genau das ist zu kultivieren.

 

Wir gestalten bunte Schnecken. Wir drücken künstlerisch unseren Respekt vor den kleinen, zarten Lebewesen aus. Vielleicht kommt noch ein Paradiesvogel mit unseren gesammelten Federn dazu?

 

Religionsunterricht


 Christine Wieländer

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

06. Dez. 2022

Der Christbaum der guten Taten

VS Gainfarn, Kirche Gainfarn
23. Mai 2023

YoungCaritas Schulsammlung

HLW 3 St. Franziskus
25. Okt. 2022

Süßes und Salziges für den guten Zweck: Die Missio-Aktion 2022

BG/BRG Hollabrunn
15. Jan. 2024

Die Erde begrünen

VS Hyrtlplatz
08. Mai 2023

„Aufeinander zugehen – Berührungsängste abbauen – Voneinander lernen“

VS Mauerbach
12. Dez. 2022

Anfang von allem | Schöpfung

PVS Salvatorschule Kaisermühlen, VS Löwenschule Aspern
18. Apr. 2024

Zum Thema ARMUT - unser Pilgrimtag 2024!

St. Ursula Wien
23. Juni 2023

Blumen für Bienen im Garten der VS-Absdorf

VS Absdorf
29. Mai 2023

Müllsammeln

VS Strasshof
03. Juli 2023

Kurzvideo zum Thema Schöpfung

HLW 23, Willergasse, Sta. Christiana
07. Juli 2022

Kilo gegen Armut

MS Leopoldau
03. März 2023

Spendensammlung

Diefenbach Gymnasium
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen