Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

„Aufeinander zugehen – Berührungsängste abbauen – Voneinander lernen“

 

DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE

 


  ... so könnte man in knappen Worten das Anliegen des „Generationen-Frühstücks“ beschreiben.


Die 3. Klassen haben Pensionist:innen des Heimatortes an vereinbarten Terminen in die Schule eingeladen, um gemeinsam zu singen, tanzen, basteln, spielen, lachen, lesen und Austausch über den „Schulalltag früher und heute“ zu halten. Auch an das Training der geistigen Fitness wurde mittels angeleiteter „brain-gym-Übungen“ gedacht. Abgerundet wurde das Beisammensein durch eine Jause, welche von den Eltern der Kinder vorbereitet und in die Schule mitgeschickt wurde.

 

Beim Generationen-Frühstück wurden Inhalte vermittelt, die durch kein Lehrbuch zu erlernen wären: Die Kinder und Senior:innen haben sich gegenseitig mit einem Lebensunterricht beschenkt. So konnte eine Kultur von Wertschätzung und Akzeptanz der unterschiedlichen Altersgruppen in einer entspannten Atmosphäre erlebt werden.

 

Immer wieder wurde von einzelnen Kindern berichtet, dass sie den einen oder die andere unserer Gäste auch außerhalb der Schule getroffen, wiedererkannt und kurz mit ihm/ihr ins Plaudern kamen. Diese Begegnungen zwischen Jung und Älter in der Schule wirken somit nachhaltig weiter.

 

Religionslehrerin


Heidi Sampt-Piribauer

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

06. Dez. 2022

Der Christbaum der guten Taten

VS Gainfarn, Kirche Gainfarn
18. Okt. 2022

Spurensuche in der Schöpfung

VS Hyrtlplatz / Mödling
Papierblätter in Herzform
10. Aug. 2022

Ja zu den Jugendrechten

pHLW 3 St. Franziskus, Wien
20. Jan. 2023

Vom „EGO“ zum „ÖKO“

VS Haugsdorf
07. Juni 2023

Buffet für den Regenwald - die grüne Lunge der Erde

BRG Purkersdorf
18. Okt. 2022

Kids for future – nachhaltiges Bäumepflanzen

Volksschule Ober-Aspang
24. Jan. 2023

Erntedank - Apfeldank

VS Rudolf Scheicher im Ungarviertel
Blumenbeet
29. Juni 2022

Reli for Future

Volksschule Seyring
09. Feb. 2023

Kinder helfen Kindern

VS Schubertstraße
cof_soft
09. Apr. 2024

Unser Stadtpatron Klemens Maria Hofbauer 1751-1820

PVS St. Franziskus
02. März 2023

Baum der Menschenrechte

BG Babenbergerring Wiener Neustadt
07. Juni 2023

Bildungsprojekt Madagaskar

BRG Purkersdorf
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen