Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

„Aufeinander zugehen – Berührungsängste abbauen – Voneinander lernen“

 

DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE

 


  ... so könnte man in knappen Worten das Anliegen des „Generationen-Frühstücks“ beschreiben.


Die 3. Klassen haben Pensionist:innen des Heimatortes an vereinbarten Terminen in die Schule eingeladen, um gemeinsam zu singen, tanzen, basteln, spielen, lachen, lesen und Austausch über den „Schulalltag früher und heute“ zu halten. Auch an das Training der geistigen Fitness wurde mittels angeleiteter „brain-gym-Übungen“ gedacht. Abgerundet wurde das Beisammensein durch eine Jause, welche von den Eltern der Kinder vorbereitet und in die Schule mitgeschickt wurde.

 

Beim Generationen-Frühstück wurden Inhalte vermittelt, die durch kein Lehrbuch zu erlernen wären: Die Kinder und Senior:innen haben sich gegenseitig mit einem Lebensunterricht beschenkt. So konnte eine Kultur von Wertschätzung und Akzeptanz der unterschiedlichen Altersgruppen in einer entspannten Atmosphäre erlebt werden.

 

Immer wieder wurde von einzelnen Kindern berichtet, dass sie den einen oder die andere unserer Gäste auch außerhalb der Schule getroffen, wiedererkannt und kurz mit ihm/ihr ins Plaudern kamen. Diese Begegnungen zwischen Jung und Älter in der Schule wirken somit nachhaltig weiter.

 

Religionslehrerin


Heidi Sampt-Piribauer

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

10. Okt. 2022

Ehrfurcht vor der Schöpfung und Fürsorge!

BG BRG Purkersdorf
23. Mai 2023

YoungCaritas Schulsammlung

HLW 3 St. Franziskus
26. Mai 2023

Schöpfungsverantwortung – Ich habe auch Verantwortung für mich selbst

VS Hadres und Seefeld-Großkadolz
09. Juni 2023

Was hat die Verfassung mit mir zu tun

SZ im FIDS Franklinstraße
09. Feb. 2023

Kinder helfen Kindern

VS Schubertstraße
24. Jan. 2023

Dankbar - das Schöne sehen!

VS Poysdorf
22. März 2023

Aktion Kilos gegen Armut

pG und wirtschaftskundliches RG Maria Regina, 1190 Wien
23. Mai 2023

Rassismuskritische Fachdidaktik

Katholisch-Theologische Fakultät - Universität Wien
09. Mai 2023

Müll vermeiden und Ressourcen sparen

BG/BRG Hollabrunn
20. Juni 2023

Leidenschaftlicher Laufeinsatz im Türkenschanzpark

GTVS Köhlergasse
12. Mai 2023

Challenges für die Schöpfung

PVS Maurer Lange Gasse
10. Mai 2022

MUTTER ERDE – Kleine Geschichten vom großen Ganzen

VS Unteraspang
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen