Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Regenwaldgruppe

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


Die Umweltforschergruppe der PVS St. Franziskus nahm sich eines aktuellen Themas an. Es ging um den Schutz des Regenwaldes.


 

Der Regenwald ist ein wunderschönes Naturjuwel, um dessen Schutz und Erhaltung wir uns dringend bemühen müssen. In einem Film sehen wir den Regenwald aus ganz neuen Perspektiven. Wir lernen, wie der Anbau von Palmölplantagen und Sojafeldern den Regenwald und somit die Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten zerstört. Dann begeben wir uns auf geheime Supermarkt-Mission und entdecken, in wie vielen Produkten Palmöl steckt. Da es viel zu wenige Süßigkeiten gibt, die frei von Palmöl sind, stellen wir uns unsere eigene Nascherei her. Wir kneten und rollen saftige Energiekugeln aus Biozutaten.

 

Dann beschließen wir, dass wir Regenwaldfläche kaufen wollen, um einen Teil des Regenwalds zu schützen. Wir bemalen fleißig Tontöpfe, zeichnen Postkarten und Lesezeichen. Kurz vor Ostern bauen wir einen Verkaufsstand in unserer Schule auf und sammeln mit dem Verkauf unserer Produkte Spendengelder für das Programm "Regenwald der Österreicher". Am Ende können wir stolz 550 Euro überweisen und damit nicht nur Regenwaldfläche kaufen, sondern auch Bäume pflanzen und die Patenschaft für 4 Regenwaldtiere übernehmen. Welch schöner Erfolg!

 

Religionsunterricht


Marion Brugger, Lehrerin der Umweltforschergruppe/PVS St. Franziskus

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

26. Mai 2023

Schöpfungsverantwortung – Ich habe auch Verantwortung für mich selbst

VS Hadres und Seefeld-Großkadolz
06. Dez. 2022

Achtsam sein und staunen lernen

VS Gainfarn
22. Dez. 2022

Schilder für Mistkübel

VS Bockfließ
13. Feb. 2023

Kinder helfen Kindern

AHS Strebersdorf
03. Okt. 2023

Natur hautnah und aktiv erleben

Volksschule Oberaspang
20. Juni 2023

Volksschüler:innen der Piaristenvolksschule Maria Treu backen Süße Knöpfe

VS Piaristengasse Maria Treu
03. März 2023

Spendensammlung

Diefenbach Gymnasium
09. Dez. 2022

Schöpfungsbewahrung | Plakat

VS Pernitz
09. Juni 2023

Frühling im Schloss - Aktionen rund um wertvoll & tatkräftig

Sta. Christiana Rodaun
20. Dez. 2022

Kilo gegen Armut

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
08. Feb. 2023

Sammelaktion für die „Team Österreich Tafel“

HLM-BAFEP Wiener Neustadt
14. Apr. 2023

Nachhaltigkeitswoche 1EK (27.03.-31.03.) - Flurreinigung am Donnerstag

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen