Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Müll vermeiden und Ressourcen sparen

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 


Den 12. April hat die gesamte Schulgemeinschaft des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Hollabrunn unter den Themenkomplex Klima, Umwelt und Gesundheit gestellt.


An diesem KLUG-Tag widmeten alle 600 Schülerinnen und Schüler im Rahmen unterschiedlicher Projekte ihre Aufmerksamkeit der gesamten Schöpfung. Aus diesem Anlass hat sich die 4e-Klasse im Religionsunterricht die Frage gestellt, wie wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen und zuhause, in der Freizeit und in der Schule Müll vermeiden können. Zuerst überlegten sich die Kinder, in welchen Bereichen am meisten Müll entsteht und wo man also am meisten vermeiden kann. Dies wurde dann mithilfe einer Low Waste-Pyramide veranschaulicht. Um diese Erkenntnisse in den konkreten Schulalltag umzusetzen, haben alle aus der Klasse an diesem Tag versucht, einmal eine Pause ohne Müll durchzuführen. Für Getränke sollten wiederverwendbaren Behälter mitgebracht und die Jause nicht etwa in Alufolie, sondern in einer Box verpackt werden. Damit wurde an diesem Tag eines von vielen kleinen Projekten und Ideen umgesetzt, mit dem das Bewusstsein für unsere Schöpfung geschärft wurde – und aus vielen kleinen Aktionen kann ja gemeinsam etwas Großes entstehen.

 

Religionsunterricht


Dr. Daniel Seper

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

14. März 2023

Schreiben von Papst Franziskus

VS Pestalozzi Wiener Neustadt
13. Juni 2023

Schulsachen sammeln

HLW 3 St. Franziskus
27. Dez. 2023

Aktion „Kilo gegen Armut“

HLW-3 St. Franziskus
03. Nov. 2021

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit im Fokus

GTVS 21 Campus Donaufeld, Wien
22. Dez. 2022

Schilder für Mistkübel

VS Bockfließ
13. Feb. 2023

MÖBEL2GO

Vienna Business School
02. Feb. 2023

Die Herausforderungen der Arbeitswelt

PTS Mödling
03. Juli 2023

fasten und feiern

ASO Korneuburg
31. Mai 2023

Baum der Menschenrechte

Diefenbach Gymnasium Wien
09. Mai 2023

Spuren der Schöpfung

EMS Strasshof
23. Jan. 2023

Sozialprojekt mit allen Klassen der Praxisvolksschule im Rahmen des Adventsingens

PVS Wien-Strebersdorf
29. Mai 2023

Die Welt fair-wandeln

VS Roseggergasse in Perchtoldsdorf
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen