Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

„fair“ kehrter Adventkalender und Weltladen in der Schule

 

DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE

 

 

Im altersübergreifenden Morgenkreis (1. bis 4. Schulstufe) beschäftigten wir uns ausführlich mit dem Thema „Fair Trade“, dem gerechten Handel mit den Ländern rund um den Äquator.


Immer wieder legten wir uns die Weltkarte dazu als großen Teppich auf, bestimmten die Kontinente, spannten den Äquator und besprachen die Klimaverhältnisse. Als soziale Aktion starteten wir einen „fair“-kehrten Adventkalender. Die Kinder waren mit ihren Eltern im Supermarkt und besorgten jeweils ein Produkt mit dem Fairtrade-Gütesiegel. Diese Lebensmittel wurden in Päckchen verpackt und zu Weihnachten - in der Pfarre Erlöserkirche, im Rahmen des Le+O-Projekt der Caritas - an ukrainische Familien als Weihnachtsgeschenk verteilt. Beim ökumenischen Gottesdienst sangen wir afrikanische Lieder, es wurde getrommelt und ein afrikanisches Weihnachts-Märchen gespielt. Das Märchen heißt: „Das Lied der bunten Vögel“. Es handelt davon, dass alle satt werden, wenn sie zusammenhalten. Diese Botschaft passt nicht nur perfekt zum Thema: „gerechter Handel“ sondern auch zu Weihnachten. Jesus hat uns die Botschaft gebracht, dass Frieden werden kann, wo die Menschen zusammenhalten und aufeinander schauen.

 

Eine Woche lang im Advent und bei unserer  Weihnachtsfeier nach dem Gottesdienst in der Schule, gab es auch einen „Weltladen“ wo die Kinder fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen Perchtoldsdorf an die Eltern, Großeltern, Geschwister und einander verkaufen konnten.

 

Religionslehrerin

Claudia Lenhart


PVS, Tankstelle-die Schule, 1230 Wien

 

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

24. Jan 2023

Rückmeldung zum Jahresprojekt 'wertvoll und tatkräftig'

VS Rohrwassergasse
09. Feb 2023

Kinder helfen Kindern

VS Schubertstraße
20. Jun 2023

Leidenschaftlicher Laufeinsatz im Türkenschanzpark

GTVS Köhlergasse
18. Oct 2022

Kids for future – nachhaltiges Bäumepflanzen

Volksschule Ober-Aspang
20. Sep 2022

Dankfest

VS Deutsch-Wagram
01. Dec 2022

Die Schönheit achten und sie lieben!

VS Dunantgasse, Tomaschekgasse und Brünnerstrasse
31. May 2023

Worauf ich mich verlassen kann – Lebenskraft Erde, Lebenskraft Liebe

VS Wittelsbachstraße
26. Jun 2023

Schöpfungsverantwortung - Nachhaltigkeit

MS Stronsdorf
22. May 2023

Schöpfungsverantwortung - eine Baum umarmen

VS Maria Enzersdorf
06. Mar 2023

Kilo gegen Armut

PVS Sacré Coeur Wien
08. May 2023

Wir zeichnen unsere Welt als Haus

Schule am Himmel
20. Dec 2022

Kilo gegen Armut

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen