Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Kochen für Menschen in Not

 

SOZIALE GERECHTIGKEIT

 

 

Am 15. 12. 2022 fuhren Schülerinnen des 4. und 5. Jahrgangs der HLA Baden mit Mag. Thomas Schranz (Kath. Religion) und Mag. Adelheid Ehrenhofer (Ethik) nach Wien, um im „Häferl“ - einer Einrichtung der Diakonie, der Hilfsorganisation der Evangelischen Kirche -  für Menschen in Notlagen zu kochen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.


Kürbisse und Kartoffel für 240 Mahlzeiten wurden verarbeitet, Frittaten produziert und faschierte Laibchen geformt. Nicht zu vergessen das Servieren, Abräumen und Abwaschen. Und immer wieder ergaben sich auch Gespräche mit den Gästen und mit den Menschen, die hier als Haupt- und Ehrenamtliche regelmäßig mitarbeiten. Sozialminister Rauch war zufällig am selben Tag auch zu Besuch und hat beim Kochen mitgeholfen. Er betonte, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement auch in Krisenzeiten ist, besonders angesichts der während der letzten Monate steigenden Not vieler Menschen. Dieses Projekt des Katholischen Religionsunterrichts in Zusammenarbeit mit den Fächern Ethik und Evangelische Religion hat uns Freude bereitet und bewusst gemacht, dass selbst im reichen Staat Österreich nicht für jeden Menschen eine tägliche warme Mahlzeit selbstverständlich ist.

 

LehrerInnen
Mag. Thomas Schranz (Kath. Religion), Mag. Adelheid Ehrenhofer (Ethik)


HLA Baden

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

22. Dez. 2022

Schilder für Mistkübel

VS Bockfließ
27. März 2023

Video "Gerettete Lebensmittel"

HLW 3 Franziskus
03. Juli 2023

fasten und feiern

ASO Korneuburg
26. Apr. 2024

Regenwaldgruppe

PVS St. Franziskus
25. Okt. 2022

Süßes und Salziges für den guten Zweck: Die Missio-Aktion 2022

BG/BRG Hollabrunn
16. Dez. 2022

Verantwortung für die Schöpfung

VS Pestalozzi
31. Mai 2023

Worauf ich mich verlassen kann – Lebenskraft Erde, Lebenskraft Liebe

VS Wittelsbachstraße
29. Nov. 2022

Staunen über die Schätze der Natur

VS Hagenbrunn, VS Göllersdorf
30. Mai 2023

Religionsklassen gestalten den "Garten der Zukunft"

BHAK/BHAS Wiener Neustadt
20. Jan. 2023

Vom „EGO“ zum „ÖKO“

VS Haugsdorf
06. Dez. 2022

Achtsam sein und staunen lernen

VS Gainfarn
17. Jan. 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen